
Mühlacker. Einfach das Auto am Bahnhof in Mühlacker abstellen und weniger Meter weiter bequem in den Zug steigen, um mit der Bahn zur Arbeit zu fahren. So sieht sie aus, die Idealvorstellung, wie der tägliche Pendlerverkehr auch in der Senderstadt aussehen kann. In der Realität aber stellt sich die Sache ein wenig komplizierter dar. Schon in der Vergangenheit sind Parkplätze ohne Ersatz weggefallen, vor allem in der Ziegeleistraße, bedingt durch den Neubau des dortigen Stadtquartiers. Aber auch am „Lienzinger Tor“ sind bereits Stellflächen weggefallen. Durch den Bau von Flüchtlingscontainern an dieser Stelle wird sich die Situation weiter zuspitzen, 80 weitere Stellplätze werden dann verschwinden.
Jüngst war die CDU-Fraktion mit einem Antrag gescheitert, den Bau der Unterkünfte am „Lienzinger Tor“ doch noch zu verhindern. Die Christdemokraten hatten sich stets für einen anderen Standort
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung