Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Oberbürgermeister Frank Schneider hat im Jahr 2012 ein Signal gesetzt: Mit einem Baggerbiss, an dem der OB maßgeblich beteiligt war, begannen die Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet Sommerberg im Mühlacker Stadtteil Dürrmenz. Inzwischen ist das Gebiet so gut wie fertig entwickelt. Foto: Deeg
Region
Bauland nur für Bürger? Mühlacker könnte bald neue Wege gehen

Mühlacker. Knapp eine halbe Million Euro für ein kernsanierungsbedürftiges Haus? Derartige Preise selbst für Bruchbuden sind auf dem Bestandsimmobilienmarkt im Enzkreis und der Region längst traurige Realität geworden. Da wundert es wohl niemanden, dass die Nachfrage nach Bauland, auf dem ein Eigenheim ganz nach eigenen Wünschen hochgezogen werden kann, ungebrochen hoch ist.

Regeln in Mühlacker

Die Städte und Gemeinden stellt dies wiederum vor ganz eigene Probleme: Flächenfraß ist verpönt – und immer häufiger

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung