760_0900_154789_.jpg
Aussteller zu Besuch auf dem Dobel für die Vorbesichtigung des Areals in Sachen „Bergglühen“.   Foto: Sabine Zoller

Bei "Bergglühen" auf dem Dobel werden am 8./9. Juli bis zu 3000 Besucher erwartet

Dobel. „Bergglühen“ geht in die zweite Saison: Nach den ersten – meist verregneten – Terminen im Vorjahr soll nun das „Chill-out-Event“ rund um den Dobler Wasserturm künftig als „Highlight-Veranstaltung“ im Nordschwarzwald punkten. Noch trüben dunkle Wolken den Himmel rund um das Wahrzeichen im sonst als Sonneninsel charakterisierten Höhenort Dobel, doch Stefan Kling ist zuversichtlich: „2023 wird uns hier ein ganz besonderes Event gelingen.“

Der in Pforzheim geborene Komponist Kling ist eng mit der Region

Der Artikel interessiert Sie?

Jetzt weiterlesen mit einem PZ-news-Abo!

Sie sind bereits Abonnent?