Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Notfallpaket
Ein Notfallpaket aus der Krisenvorsorge mit typischen Bestandteilen. In Katastrophenfällen sollten sich Europas Bürgerinnen und Bürger mindestens 72 Stunden lang selbst versorgen können. Das empfiehlt ein in Brüssel von der EU-Kommission vorgestellter Bericht zur Stärkung der zivilen und militärischen Vorsorge.
Jens Kalaene/picture alliance/dpa
Region
Bereit für die zivile Verteidigung? Behörden im Enzkreis sollen fit für den Ernstfall sein

Enzkreis/Kreis Calw. Seit dem Ukraine-Krieg ist nichts mehr in Europa, wie es vorher war. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe rät ausdrücklich dazu, sich für einen Kriegsfall Notrationen zu Hause anzulegen. Und in der Gesellschaft wird das Thema der verpflichtenden Wehrpflicht zunehmend in den Mittelpunkt gerückt. Mit der Folge, dass es diesen Zwangsdienst zwar noch gar nicht gibt, aber bereits eine wachsende Zahl von potenziellen Kandidaten prophylaktisch einen Antrag auf Kriegsdienstverweigerung stellt.

In unsicheren Zeiten ist eines auf jeden Fall sicher: Am 11. November ist BOS-Tag in Ludwigsburg. Wochenlang gab es hierzu

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung