Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Setzen auf Fachkräfte aus Fernost: Thorsten Graumann, stellvertretender Vorsitzender des Sozialwerks Bethesda, Peter Mayer, Bethesda-Vorstandsvorsitzender, auf dem Bildschirm: Dr. Wiek von Wiek C&C Experts, Ausbildungskoordinatorin Jasminka Keck und die beiden philippinischen Auszubildenden Christina Marie Gonzales und Sweitzerdean Ramos.
Dietmar Bastian
Region
Beste Voraussetzungen für Pflegeberuf: Sozialwerk Bethesda akquiriert Pflegekräfte von den Philippinen
  • Dietmar Bastian

Neulingen-Göbrichen. Es verspricht, eine wunderbare Erfolgsgeschichte zu werden: Das Sozialwerk Bethesda holt junge Philippinas und Philippinos nach Deutschland, bildet sie hier zu Pflegefachkräften aus und beschäftigt sie längerfristig. Was ursprünglich „aus der Not geboren ist“, so der Vorstandsvorsitzende Peter Mayer, könnte sich zu einer klassischen Win-Win-Situation für alle Seiten entwickeln. Warum aber brauchen wir Pflegekräfte aus dem Ausland?

Auf diese Frage gibt Mayer ein ganzes Bündel von Antworten: „Viele Pflegekräfte

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung