
- Britta Bischoff-Krappel
Königsbach-Stein. Was in vielen Kommunen des Enzkreises bereits ein Erfolgsmodell ist, macht nun auch in Königsbach-Stein im wahrsten Wortsinn Schule: Die Gemeinde beteiligt sich am Bildungspaten-Projekt des Vereins „miteinanderleben“ (ml). Bildungspaten fungieren als sprachliche Kulturvermittler in Schule oder Kindergarten und unterstützen bei kulturellen Fragen, sprachlichen Hürden und in Elterngesprächen. „Mit ihren guten Kenntnissen in Deutsch und der jeweiligen Muttersprache können die ehrenamtlichen Bildungspaten das Integrationsmanagement in unserer Gemeinde ergänzen“, freut sich Bürgermeister Heiko Genthner.
„Besonders Menschen mit eigener Fluchterfahrung, die gut integriert sind, können sich einbringen. Sie wissen aus eigener Erfahrung, was wichtig ist für eine erfolgreiche Integration.“
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung