Die große Garde in Bilfingen zeigt bei der Prunksitzung am Samstagabend einen flotten Marsch.
Roller
Region
Bilfinger Narrenbund "Kakadu": Neues Prinzenpaar hat das Amt in den Genen
  • Nico Roller

Bilfingen. Kräftig in die Hände klatschend, fröhlich winkend, Fahnen schwingend und Konfetti werfend marschieren die Aktiven auf die Bühne und machen damit deutlich, dass die fünfte Jahreszeit begonnen hat. Mit flottem Gardetanz, mit humorvollen Büttenreden und mitreißender Musik hat der Bilfinger Narrenbund „Kakadu“ am Samstagabend den Elften im Elften gebührend gefeiert.

Die zahlreichen Gäste genießen nicht nur die fantasievoll gestalteten Auftritte, sondern warten auch gespannt auf das neue Prinzenpaar, das sich nach rund zwei Stunden aus der Deckung wagt: Ihre Lieblichkeit Maren I. und seine Tollität Jonas I. werden die Bilfinger Narrenschar durch die bevorstehende Kampagne begleiten, auf Maskenbällen und Prunksitzungen Präsenz zeigen, am Rathaussturm und an Umzügen mitwirken.

Roller

Beide kennen sich mit dem Fasching schon allein deshalb bestens aus, weil ihre Mütter einst selbst Prinzessinnen waren. „Die Narren zu regieren ist jetzt unser Leben, bis Aschermittwoch wird’s kein Halten geben“, versprechen die beiden Regenten, die die Nachfolge von Prinzessin Lisa und Prinz Moritz antreten. Die von Stephanie Altmann und Désirée Wessinger trainierte große Garde kann nicht nur zur Musik aus dem „Fluch der Karibik“ über die Bühne wirbeln, sondern auch in Windeseile Pakete zustellen kann. In schwarz-gelben Uniformen bringen die Tänzerinnen Schuhe zuverlässig an Haustüren, während ihre Kolleginnen von der mittleren Garde als Elfen in ein zauberhaftes Weihnachtswunderland entführen.