
Mühlacker/Enzkreis. Kurz die Tempo-Anzeige aus den Augen verloren, ein wenig zu stark aufs Gas gedrückt – und schon ist es geschehen. Man wurde geblitzt. Der Ärger ist groß. Warum steht gerade hier ein Radargerät? Wie viel Kilometer pro Stunde war ich über dem Limit? Fragen über Fragen, die sich vermutlich jeder Autofahrer schon einmal stellen musste. Meist sind es nur ein paar Sekunden Unaufmerksamkeit und man muss zahlen. Mal mehr, mal weniger. Das sorgt bei Landkreisen und den Städten mit eigener Verkehrsbehörde für einen warmen Geldregen.
Die dürfen den Verkehr mit mobilen und festen Blitzern überwachen. Und jedes
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung