
Brandgefährlich: So rüsten sich die Feuerwehren in der Region gegen Trockenheit und Hitze
Mühlacker/Enzkreis. Seit Wochen lechzt die Natur geradezu nach Regen. Die PZ hat dargestellt, wie staubtrocken es derzeit in Feld, Wald und Flur ist. In Mühlacker hat sich binnen weniger Tage zwei Mal gezeigt, wie brandgefährlich die Lage sein kann. Nicht umsonst hat Peter Hauk (CDU), Landesminister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, gestern die höchste Warnstufe in Sachen Waldbrandgefahr ausgerufen.
Und diese Gefahr trifft Wiesen und Felder genauso. Am Montagabend fing ein noch nicht abgeerntetes, 3,5 Hektar großes Gerstenfeld bei Lienzingen Feuer
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung