Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Marienkäfer
Vor allem Kleinlebewesen, wie etwa Marienkäfer, sind auf zusammenhängende Biotope angewiesen, um überleben zu können.
Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Region
Brückenschlag für Tiere und Pflanzen: Bad Wildbad stellt Weichen für eine Biotopverbundplanung

Bad Wildbad. Die Stadt Bad Wildbad will es den heimischen Tier- und Pflanzenarten einfacher machen und stößt eine sogenannte Biotopverbundplanung an, für die es vom Land satte Zuschüsse gibt. Vereinfacht gesagt geht es dabei darum, vielfältige und einzigartige Naturräume miteinander zu vernetzen, damit die Arten wandern und sich genetisch austauschen können.

Gerade der Schwarzwald gehört zu diesen außergewöhnlichen Landschaften in Baden-Württemberg, in denen es eine Vielzahl an Biotopen gibt.

Erstmals zum Thema in der öffentlichen Gemeinderatssitzung wurde eine Biotopverbundplanung durch eine Anregung in der

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung