
- pz
Keltern. PZ-news zeigt die vorläufigen Endergebnisse der Bundestagswahl 2025 von Keltern im Detail.
Keltern wählt die CDU. 39,23 % holt Gunther Krichbaum bei den Erststimmen, 32,99 % wählen mit der Zweitstimme die CDU. Die Konservativen sind damit die stärkste politische Kraft. Die AfD folgt mit 20,90 % auf dem zweiten Platz. Bei den Erstimmen reichte es sogar nur zu Platz drei für Diana Zimmer (22,25 %). Besser schnitt Katja Mast von der SPD mit 23,52 % ab. Ihre Partei kommt allerdings nur auf 13,32 % der Zweitstimmen. Die GRÜNEN liegen mit 12,22 % knapp dahinter. Die FDP holt noch 6,02 % und DIE LINKE kommt auf 5,28 %.
Bei den Erstimmen fällt noch auf, dass Helmut Kuntschner (DIE LINKE) 5,94 % holt und sich vor Rainer Semet (FDP; 4,77 %) und Markus Schulz-Ritz (Volt; 4,28 %) behaupten kann.
So hat Keltern 2021 gewählt
In Keltern waren 7094 Personen wahlberechtigt, wovon 5798 ihre Stimme abgaben. Damit lag die Wahlbeteiligung bei 81,7 %. Insgesamt wurden 5731 gültige Erststimmen gezählt.
Von diesen entfielen 1157 Stimmen (28,9 %) auf Gunther Krichbaum (CDU) und 1297 Stimmen (22,6 %) auf Katja Mast (SPD). Stephanie Aeffner von den Grünen erhielt 815 Stimmen (14,2 %), während Rainer Semet (FDP) 686 Stimmen (12,0 %) und Diana Zimmer (AfD) 617 Stimmen (10,8 %) für sich gewinnen konnten. Meltem Çelik von der Linken kam auf 118 Stimmen (2,1 %), Sabine Zeitler von den Freien Wählern erreichte 147 Stimmen (2,6 %).
Bei den Zweitstimmen ergab sich folgendes Bild: Die CDU erhielt 1459 Stimmen (25,4 %), die SPD 1260 Stimmen (22,0 %) und die Grünen 831 Stimmen (14,5 %). Die FDP erreichte 921 Stimmen (16,1 %), während die AfD auf 577 Stimmen (10,0 %) kam. Die Linke konnte 135 Stimmen (2,4 %) für sich gewinnen, und die Freien Wähler erhielten 91 Stimmen (1,6 %).