Die Wahlergebnisse aus Friolzheim.
PZ-Archiv
Region
Bundestagswahl 2025: So hat Friolzheim gewählt
  • pz

Friolzheim. PZ-news zeigt die vorläufigen Endergebnisse der Bundestagswahl 2025 von Friolzheim im Detail.

Friolzheim bleibt eine CDU-Hochburg. Gunther Krichbaum holt mit 44,81 % ein Top-Ergebnis bei den Erststimmen. Katja Mast (SPD; 20,74 %) schiebt sich noch vor Diana Zimmer (AfD; 19,45 %). Auf den weiteren Plätzen liegen Rainer Semet (FDP; 7,14 %), Helmut Kuntschner (DIE LINKE; 5,04 %) und Markus Schulz-Ritz (Volt; 2,82 %).

Bei den Zweitstimmen ergibt sich ein ähnliches Bild. Die CDU holt mit 36,19 % fast doppelt so viele Stimmen wie die AfD (18,88 %). Die SPD ist mit 12,98 % die drittstärkste Kraft vor den GRÜNEN (10,82 %) und der FDSP (8,10 %). Auffällig: Während sonst das BSW keine Rolle im Enzkreis spielt, kommt das Bündnis in Friolzheim auf 4,24 %. DIE LINKE schafft es nur auf 3,82 %.

So hat Friolzheim 2021 gewählt

In Friolzheim waren 2.700 Menschen wahlberechtigt. 2.246 von ihnen gaben ihre Stimme ab, was eine hohe Wahlbeteiligung von 83,2 % bedeutet. Die Zahl der gültigen Erststimmen belief sich auf 2.233.

Gunther Krichbaum (CDU) erreichte 750 Stimmen (33,6 %), während Katja Mast (SPD) mit 412 Stimmen (18,5 %) dahinterlag. Stephanie Aeffner (GRÜNE) konnte 320 Stimmen (14,3 %) erzielen, Rainer Semet (FDP) 342 Stimmen (15,3 %). Diana Zimmer (AfD) erhielt 206 Stimmen (9,2 %), Meltem Çelik (LINKE) bekam 37 Stimmen (1,7 %), und Sabine Zeitler (FW) wurde mit 50 Stimmen (2,2 %) bedacht.

Die Zweitstimmen verteilten sich folgendermaßen: Die CDU kam auf 616 Stimmen (27,6 %), die SPD erhielt 418 Stimmen (18,7 %), und die Grünen wurden mit 320 Stimmen (14,3 %) bedacht. Die FDP schnitt mit 452 Stimmen (20,2 %) gut ab, während die AfD 199 Stimmen (8,9 %) erhielt. Die LINKE kam auf 42 Stimmen (1,9 %), und die FREIEN WÄHLER erhielten 36 Stimmen (1,6 %).