Die Wahlergebnisse aus Ispringen.
PZ-Archiv
Region
Bundestagswahl 2025: So hat Ispringen gewählt
  • pz

Ispringen. PZ-news zeigt die vorläufigen Endergebnisse der Bundestagswahl 2025 von Ispringen im Detail.

Bei den Erststimmen in Ispringen wurde es spannend. Dass Gunther Krichbaum (CDU) mit 35,02 % gewinnt, zeichnete sich relativ früh ab. Eng wurde es zwischen Diana Zimmer (AfD; 25,82 %) und Katja Mast (SPD; 24,50 %). Helmut Kuntschner (DIE LINKE; 5,36 %) ließ Rainer Semet (FDP; 5,04 %) hinter sich. Mit 4,25 % gelang Markus Schulz-Ritz für Volt ein Achtungserfolg.

Bei den Zweitstimmen aber kam Volt nur auf 1,30 %. Spitzenreiter ist die CDU mit 29,16 %, gefolgt von der AfD mit 23,94 %, der SPD mit 16,17 % und den GRÜNEN mit 10,87 %. Dahinter sammelten die FDP 6,20 %, DIE LINKE 4,64 % und das BSW 3,80% der Stimmen.

So hat Ispringen 2021 gewählt

In Ispringen lag die Wahlbeteiligung bei 77,2 %, da von 4.312 Wahlberechtigten 3.329 ihre Stimme abgaben.

Von den 3.300 gültigen Erststimmen entfielen 886 Stimmen (26,9 %) auf Gunther Krichbaum (CDU), 755 Stimmen (22,9 %) auf Katja Mast (SPD) und 475 Stimmen (14,4 %) auf Stephanie Aeffner (Grüne). Rainer Semet (FDP) erreichte 344 Stimmen (10,4 %), Diana Zimmer (AfD) 467 Stimmen (14,2 %), Meltem Çelik (Linke) 72 Stimmen (2,2 %) und Sabine Zeitler (Freie Wähler) 100 Stimmen (3,0 %).

Bei den Zweitstimmen lag die CDU mit 730 Stimmen (22,2 %) hinter der SPD mit 777 Stimmen (23,6 %). Die Grünen erzielten 465 Stimmen (14,1 %), die FDP 479 Stimmen (14,5 %), die AfD 472 Stimmen (14,3 %), die Linke 92 Stimmen (2,8 %) und die Freien Wähler 60 Stimmen (1,8 %).