SV Stromberg
Die Wahlergebnisse aus Knittlingen.
Moritz
Region
Bundestagswahl 2025: So hat Knittlingen gewählt
  • pz

Knittlingen. PZ-news zeigt die vorläufigen Endergebnisse der Bundestagswahl 2025 von Knittlingen im Detail.

Bei den Erstimmen war in Knittlingen relativ schnell klar: Gunther Krichbaum (CDU; 35,86 %) wird vor Diana Zimmer (AfD; 26,73 %) landen. Dabei hatte auch Katja Mast (SPD) mit 22,29 % stark mithalten können.

Bei den Zweitstimmen war es viel enger. Hier fehlten der AfD (25,99 %) nur knapp 3 % gegenüber der CDU (28,93 %). Die SPD kam jedoch nur auf 13,32 %, die GRÜNEN folgten mit 10,52 %. Einstellig und fast gleichauf waren die Ergebnisse von FDP (5,78 %) und DIE LINKE (5,76 %). Bei den Erststimmen landete Helmut Kuntschner (6,57 %) von den LINKEN vor Rainer Semet (5,38 %) von der FDP.

So hat Knittlingen 2021 gewählt

In Knittlingen lag die Wahlbeteiligung bei 79,4 %, da von 5585 Wahlberechtigten insgesamt 4436 ihre Stimme abgaben. Es wurden 4403 gültige Erststimmen gezählt.

Davon erhielt Gunther Krichbaum (CDU) 1146 Stimmen (26,0 %), während Katja Mast (SPD) mit 997 Stimmen (22,6 %) auf dem zweiten Platz landete. Stephanie Aeffner (Grüne) erhielt 602 Stimmen (13,7 %), gefolgt von Rainer Semet (FDP) mit 559 Stimmen (12,7 %) und Diana Zimmer (AfD) mit 617 Stimmen (14,0 %). Meltem Çelik (Linke) erzielte 101 Stimmen (2,3 %), während Sabine Zeitler (FW) ebenfalls 103 Stimmen (2,3 %) erhielt.

Bei den Zweitstimmen lag die CDU mit 955 Stimmen (21,7 %) auf Platz zwei hinter der SPD mit 976 Stimmen (22,2 %). Die Grünen kamen auf 613 Stimmen (13,9 %), die FDP erzielte 724 Stimmen (16,4 %) und die AfD erhielt 607 Stimmen (13,8 %). Die Linke bekam 116 Stimmen (2,6 %), während die Freien Wähler 79 Stimmen (1,8 %) erreichten.