
Maulbronn. PZ-news zeigt die vorläufigen Endergebnisse der Bundestagswahl 2025 von Maulbronn im Detail.
Die AfD ist mit 22,16 % der Zweitstimmen zwar in Maulbronn die zweitstärkste politische Kraft, bei den Erstimmen aber landete AfD-Kandidatin Diana Zimmer mit 23,15 % nur auf Platz drei. Gunther Krichbaum (CDU) holte 35,63 %, Katja Mast (SPD) erkämpfte 26,75 %. Helmut Kuntschner (DIE LINKE) erzielte 6,63 % und überholte Rainer Semet (FDP; 4,70 %) und Markus Schulz-Ritz (Volt; 3,14 %).
Bei den Zweitstimmen behauptete sich die CDU mit 29,00 % vor der AfD mit 22,16 %. Die SPD mit 15,42 % setzt sich vor vergleichsweise starke GRÜNE mit 13,37 %. Fast gleichauf sind FDP (5,81 %) und DIE LINKE (5,67 %).
So hat Maulbronn 2021 gewählt
In Maulbronn lag die Wahlbeteiligung bei 81,0 %, und es wurden 3.571 gültige Erststimmen abgegeben.
Dabei setzte sich Gunther Krichbaum (CDU) mit 969 Stimmen (27,1 %) an die Spitze. Katja Mast (SPD) erhielt 791 Stimmen (22,2 %), gefolgt von Stephanie Aeffner (Grüne) mit 568 Stimmen (15,9 %). Rainer Semet (FDP) kam auf 449 Stimmen (12,6 %), während Diana Zimmer (AfD) 396 Stimmen (11,1 %) für sich verbuchen konnte. Meltem Çelik (DIE LINKE) erhielt 86 Stimmen (2,4 %) und Sabine Zeitler (Freie Wähler) 85 Stimmen (2,4 %).
Bei den Zweitstimmen wurden in Maulbronn 3.575 Stimmen gezählt. Die CDU erhielt 824 Stimmen (23,1 %), gefolgt von der SPD mit 783 Stimmen (21,9 %). Die Grünen kamen auf 535 Stimmen (15,0 %), die FDP erreichte 581 Stimmen (16,3 %), und die AfD erhielt 395 Stimmen (11,5 %). DIE LINKE bekam 100 Stimmen (2,8 %), während die Freien Wähler mit 48 Stimmen (1,3 %) den geringsten Anteil hatten.