
- pz
Mühlacker. PZ-news zeigt die vorläufigen Endergebnisse der Bundestagswahl 2025 von Mühlacker im Detail.
Mühlacker setzt auf die CDU. Bei den Erststimmen kommt Gunther Krichbaum (CDU) auf 35,77 % und die Partei wird bei den Zweitstimmen die stärkste Kraft mit 29,33 %. Katja Mast (SPD) gelingt es mit 24,72 % die AfD-Kandidatin Diana Zimmer (23,59 %) zu überholen. Helmut Kuntschner (DIE LINKE) hat sich mit 6,98 % vor Rainer Semet (FDP, 5,71 %) geschoben.
Deutlich wird das Verhältnis CDU/AfD auch bei den Zweitstimmen. Die CDU (29,33 %) liegt klar vor der AfD (22,27 %). Zweistellig sind die SPD (15,32 %) und die GRÜNEN mit 11,40 %. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferte sich die FDP (6,29 %) und DIE LINKE (6,05 %).
So hat Mühlacker 2021 gewählt
Mit einer Wahlbeteiligung von 75,6 % und 12.436 gültigen Erststimmen war Mühlacker die Gemeinde mit den meisten abgegebenen Stimmen.
Gunther Krichbaum (CDU) erreichte hier 3.314 Stimmen (26,8 %), Katja Mast (SPD) folgte mit 2.936 Stimmen (23,6 %). Stephanie Aeffner (Grüne) erzielte 1.621 Stimmen (13,1 %), während Rainer Semet (FDP) 1.619 Stimmen (13,1 %) erhielt. Diana Zimmer (AfD) bekam 1.483 Stimmen (12,0 %), Meltem Çelik (DIE LINKE) sowie Sabine Zeitler (Freie Wähler) jeweils 314 Stimmen (2,5 %).
Auch bei den Zweitstimmen, von denen in Mühlacker 12.350 gezählt wurden, zeigte sich ein ähnliches Muster. Die CDU erzielte 2.811 Stimmen (22,8 %), die SPD erhielt 2.872 Stimmen (23,3 %). Die Grünen kamen auf 1.656 Stimmen (13,4 %), während die FDP 2.071 Stimmen (16,8 %) erreichte. Die AfD erhielt 1.453 Stimmen (11,8 %), DIE LINKE 370 Stimmen (3,0 %), und die Freien Wähler 202 Stimmen (1,6 %).