
- pz
Remchingen. PZ-news zeigt die vorläufigen Endergebnisse der Bundestagswahl 2025 von Remchingen im Detail.
Remchingen ist eine CDU-Hochburg. Bei den Erst- und Zweitstimmen gibt es einen klaren Sieger. Gunther Krichbaum (CDU) sichert sich 41,09 %, während Diana Zimmer (AfD) nur auf 24,84 % kommt und gerade noch Katja Mast (SPD; 20,45 %) überholen konnte. Helmut Kuntschner (DIE LINKE; 5,40 %) liegt vor Rainer Semet (FDP; 4,71 %) und Markus Schulz-Ritz (Volt; 3,52 %).
Bei den Zweitstimmen kommt die CDU auf komfortable 33,93 % und hat damit über 10 % mehr als die AfD (23,49 %). SPD (13,06 %) und GRÜNE (10,43 %) reihen sich mit Abstand dahinter ein. Einstellige Stimmenanteile gibt es für die FDP (5,61 %), DIE LINKE (4,41 %) und das BSW (3,58 %).
So hat Remchingen 2021 gewählt
In Remchingen betrug die Wahlbeteiligung 80,7 %, da von 8.890 Wahlberechtigten 7.167 ihre Stimme abgaben.
Von den 7.100 gültigen Erststimmen entfielen 2.235 Stimmen (31,5 %) auf Gunther Krichbaum (CDU), 1.346 Stimmen (19,0 %) auf Katja Mast (SPD) und 937 Stimmen (13,2 %) auf Stephanie Aeffner (GRÜNE). Rainer Semet (FDP) erhielt 869 Stimmen (12,2 %), Diana Zimmer (AfD) 971 Stimmen (13,7 %), Meltem Çelik (LINKE) 127 Stimmen (1,8 %) und Sabine Zeitler (FW) 203 Stimmen (2,9 %).
Bei den Zweitstimmen erhielt die CDU 1.832 Stimmen (25,8 %), die SPD 1.376Stimmen (19,4 %), die Grünen 943 Stimmen (13,3 %) und die FDP 1.084 Stimmen (15,2 %). Die AfD bekam 939 Stimmen (13,2 %), DIE LINKE 158 Stimmen (2,2 %) und die Freien Wähler 136 Stimmen (1,9 %).