
- pz
Tiefenbronn. PZ-news zeigt die vorläufigen Endergebnisse der Bundestagswahl 2025 von Tiefenbronn im Detail.
In Tiefenbronn kann die AfD nicht glänzen. Bei den Erststimmen gab es nur 19,25 % für Diana Zimmer – das ist Platz 3. Gunter Krichbaum (CDU) mit 46,68 % dominiert hier eindeutig, Katja Mast (SPD) schneidet mit 20,24 % ebenfalls besser ab als die AfD-Kandidatin.
Bei den Zweitstimmen gibt es ein anderes Bild: Die 39,30 % für die CDU sind im Verhältnis zu den anderen Parteien überragend. Die AfD kommt hier mit 18,29 % immerhin auf Platz 2, vor den fast gleichauf dahinterliegenden GRÜNEN mit 12,22 % und 12,25 %. Die FDP hat mit 6,54 % vor den LINKEN mit 4,16 %.
So hat Tiefenbronn 2021 gewählt
In Tiefenbronn waren 4.076 Bürger wahlberechtigt, von denen 3.470 ihre Stimme abgaben, was einer hohen Wahlbeteiligung von 85,1 % entspricht. Insgesamt wurden 3.443 gültige Erststimmen gezählt.
Gunther Krichbaum (CDU) erhielt 1.155 Stimmen (33,6 %), gefolgt von Katja Mast (SPD) mit 638 Stimmen (18,5 %). Stephanie Aeffner (Grüne) erreichte 476 Stimmen (13,8 %), während Rainer Semet (FDP) 457 Stimmen (13,3 %) auf sich vereinen konnte. Diana Zimmer (AfD) erhielt 357 Stimmen (10,4 %), Meltem Çelik (Linke) bekam 63 Stimmen (1,8 %), und Sabine Zeitler (Freie Wähler) kam auf 90 Stimmen (2,6 %).
Bei den Zweitstimmen lag die CDU mit 969 Stimmen (28,2 %) vorn, gefolgt von der SPD mit 689 Stimmen (20,0 %). Die Grünen erreichten 472 Stimmen (13,7 %), die FDP 623 Stimmen (18,1 %), die AfD 341 Stimmen (9,9 %), die Linke 79 Stimmen (2,3 %) und die Freien Wähler 54 Stimmen (1,6 %).