
- pz
Wurmberg. PZ-news zeigt die vorläufigen Endergebnisse der Bundestagswahl 2025 von Wurmberg im Detail.
Wurmberg wählt Gunther Krichbaum, der mit 42,8 % deutlich vor Diana Zimmer (AfD, 30,5 %) und Katja Mast (16,72 %) liegt. Der CDU-Kandidat hat damit deutlich mehr Stimmen auf sich verbucht als seine Partei.
Bei den Zweistimmen ist die CDU mit 34,18 % zwar die stärkste Partei, die AfD jedoch hat mit 30,56 % heftig am Thron der Volkspartei gerüttelt, SPD und GRÜNE kommen zusammen nicht einmal auf 20 %. Dahinter liegen FDP und DIE LINKE. In Wurmberg hat sich das Wahlgeschehen bei einer hohen Wahlbeteiligung von 86,23 % auf die Parteien aus dem konservativen/rechten Spektrum konzentriert.
So hat Wurmberg 2021 gewählt
In Wurmberg waren 2.308 Bürger wahlberechtigt, von denen 1.901 ihre Stimme abgaben, was einer Wahlbeteiligung von 82,4 % entspricht. Insgesamt wurden 1.879 gültige Erststimmen gezählt.
Gunther Krichbaum (CDU) konnte hier 628 Stimmen (33,4 %) auf sich vereinen. Katja Mast (SPD) erhielt 310 Stimmen (16,5 %), Stephanie Aeffner (Grüne) kam auf 229 Stimmen (12,2 %) und Rainer Semet (FDP) erhielt 200 Stimmen (10,6 %). Diana Zimmer (AfD) konnte mit 367 Stimmen (19,5 %) einen beachtlichen Wert erzielen, während Meltem Çelik (Linke) nur 19 Stimmen (1,0 %) erhielt. Sabine Zeitler (FW) kam auf 35 Stimmen (1,9 %).
Bei den Zweitstimmen führte die CDU mit 538 Stimmen (28,6 %), gefolgt von der SPD mit 353 Stimmen (18,8 %). Die Grünen erhielten 215 Stimmen (11,4 %), die FDP 250 Stimmen (13,3 %), die AfD 368 Stimmen (19,6 %), die Linke 25 Stimmen (1,3 %) und die Freien Wähler 22 Stimmen (1,2 %).