Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Unter anderem wegen Bränden auf zwei Spielplätzen in Singen im vergangenen Sommer wollte der Gemeinderat eine City-Streife wiedereinführen – der noch nicht beschlossene Haushalt lässt dies jedoch nicht zu.
Zachmann
Region
Citystreife kommt wohl nicht: Warten auf Haushaltsbeschluss in Remchingen verhindert Wiedereinführung
  • Julian Zachmann

Remchingen. Um das Sicherheitsgefühl in Remchingen zu stärken und einschlägige Stellen in den Abendstunden regelmäßig zu kontrollieren, hatte die Freie Wählervereinigung (FWV) im vergangenen Sommer die Wiedereinführung einer City-Streife beantragt. Vorangegangen waren unter anderem zwei Brände auf Spielplätzen in Singen, die vermutlich auf Brandstiftung zurückgehen. Die Wiedereinführung der Streife, die die Gemeinde schon 2012 bis 2014 beauftragte, hatte der Rat im November beschlossen. Die neu gegründete Arbeitsgemeinschaft „Sicherheit“ hatte konkrete Konditionen einer Bestreifung von Mai bis Oktober an mindestens zwei Wochentagen zu je zwei Stunden vereinbart, die Gemeinde hatte ein Angebot einer Sicherheitsfirma für insgesamt 25 500 Euro eingeholt.

Doch aus dem Beschluss am Donnerstagabend wurde nichts: Martin Gegenheimer (CDU) stellte zu Beginn der Ratssitzung den Antrag, diesen und einen weiteren Antrag zur Vereinsförderung für die

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung