
Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. Vier neue Genesungen meldet das Gesundheitsamt Samstagnachmittag bezüglich der aktuellen Corona-Entwicklung. Ansonsten bleiben die Werte gegenüber dem Vortag fast unverändert. Zu den Wochenenden hin wurden auch in den Vorwochen weniger Fälle gemeldet, als an Werktagen - große Aussagekraft hat diese Tagesentwicklung zunächst also nicht.
Der Landkreis Calw meldet schon seit kurzem keine aktuellen Zahlen mehr an Wochenendtagen. Hier gibt es erst nächste Woche wieder neue Werte zur Covid19-Entwicklung.

Pforzheim und Enzkreis weiterhin unter dem Schwellenwert
Der positive Trend zeigt sich auch in der sogenannten 7-Tage-Inzidenz. Der Wert gibt an, wie viele Neuinfektionen es innerhalb der vergangenen sieben Tage pro 100.000 Einwohnern gab. Hier liegen sowohl Pforzheim als auch der Enzkreis weiterhin unter dem gefährlichen Schwellenwert von 50 Neu-Infektionen. Wird der überschritten, können zunächst lokale Gegenmaßnahmen ergriffen und Schutzmaßnahmen gezielt verschärft werden.

Entwicklung in Baden-Württemberg
Am Samstag wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 56 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr). Damit steigt die Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 33.912 an. Davon sind ungefähr 29.754 Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Damit ist die Zahl der Genesenen weiterhin höher als jene der noch Erkrankten.
Die Reproduktionszahl wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 0,83 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.


Interaktive Karte: So hoch ist die 7-Tage-Inzidenz in Ihrem Landkreis

