Weil die Corona-Inzidenz des Enzkreises seit drei Tagen in Folge über 200 liegt, darf ab Donnerstag in den Schulen, von Ausnahmen abgesehen, kein Präsenzunterricht mehr stattfinden.
DONGSEON - stock.adobe.com (Symbolbild)
Region
Corona-Inzidenz an drei Tagen in Folge über 200: Im Enzkreis müssen ab Donnerstag Schulen und Kitas schließen
  • Julia Wessinger

Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. Im Enzkreis wurde am Dienstag zum dritten Mal in Folge der Corona-Inzidenzwert von 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen überschritten. Das teilte das Landesgesundheitsamt (LGA) am Abend mit. Das hat zur Folge, dass ab Donnerstag in den Schulen, abgesehen von Abschlussklassen, kein Präsenzunterricht stattfinden darf. Auch die Kindertageseinrichtungen dürfen nur noch Kinder im Rahmen der Notbetreuung aufnehmen, so das zuständige Landratsamt in einem Bericht an die Presse.

Mit insgesamt 84 Neuinfektionen steigt der Wert im Enzkreis an diesem Dienstag von 212,0 auf 227. In Pforzheim bleiben Kitas und Schulen aller Voraussicht nach bis mindestens zum Wochenende geöffnet. Dort geht die Inzidenz laut LGA mit 33 Neuinfektionen von 177,8 auf 179,4 hoch.

Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Calw lag am Montag noch bei 138,2 und ist am Dienstag - mit 57 neuen Infektionen - bei 150,1. Nach den Angaben des LGA steigt dort auch die Anzahl der Todesfälle in Zusammenhang mit Corona auf 157 an. Das ist ein weiterer Todesfall als noch am Vortag (Stand: 20. April). Dem Calwer Landratsamt zufolge handelt es sich bei dem Verstorbenen um einen Mann aus Calw.

Hintergrund der Schließungen ist die erst am vergangenen Wochenende geänderte Corona-Verordnung. Dort ist auch die derzeit in Stadt und Kreis geltende nächtliche Ausgangsbeschränkung geregelt, der zufolge die Bürger das Haus zwischen 21 Uhr abends und 5 Uhr am darauffolgenden Morgen nur aus triftigen Gründen verlassen dürfen. Im Bund werden geänderte Regelungen diskutiert. Wie diese genau aussehen werden und vor allem ab wann sie in Kraft treten, sei laut dem für den Enzkreis und Pforzheim zuständigen Landratsamt derzeit noch offen. Auch die anderen Einschränkungen, insbesondere für den Einzelhandel und für sogenannte körpernahe Dienstleistungen, gelten weiterhin.

Zum Präsenzunterricht in die Schule kommen dürfen insbesondere all jene Schüler, die im laufenden Schuljahr eine Abschlussprüfung ablegen, sowie die Jahrgangsstufen 1 und 2 der Gymnasien und Gemeinschaftsschulen. Auch Zwischen- und Abschluss-Prüfungen können in den Schulen stattfinden. Für die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren gelten gesonderte Regelungen. Hier wie generell an allen Schulen rät das Landratsamt den Schülern und ihren Eltern, die Informationen ihrer Schulleitung abzuwarten.

Die Allgemeinverfügung für den Enzkreis ist im Wortlaut unter den Amtlichen Bekanntmachungen auf dessen Homepage unter www.enzkreis.de nachzulesen, die Corona-Verordnung des Landes unter www.baden-wuerttemberg.de.

Situation in den Kliniken

Während im Pforzheimer Helios Klinikum an diesem Donnerstag insgesamt 19 Corona-Patienten untergebracht sind (acht von ihnen auf der Intensivstation), liegen im Siloah St. Trudpert Klinikum in Pforzheim derzeit 15 Personen, die an Corona erkrankt sind. Sechs von diesen Patienten müssen auf der Intensivstation behandelt werden. Es kommen vier Verdachtsfälle hinzu.

Im RKH Klinikum Mühlacker hingegen liegen acht Covid-Patienten auf der Normal- und vier auf der Intensivstation. Drei von diesen Patienten werden laut dem RKH Klinikum derzeit beatmet. Aktuell befinden sich in den Kliniken im Landkreis Calw 25 Personen, die positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet wurden, in stationärer Behandlung. Die für Corona-Patienten vorgesehenen Intensivkapazitäten sind momentan voll ausgelastet (Stand: 20. April).