
Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. In der gesamten PZ-Region sind die 7-Tage-Inzidenzen an diesem Sonntag wieder gestiegen. Mehr als 60 Corona-Fälle gibt es allein an einer Calwer Klinik – das könnte unter anderem die hohen Infektionszahlen der vergangenen Tage erklären, und weshalb der Kreis Calw nach wie vor über einer Inzidenz von 100 liegt. Der Pforzheimer Wert ist laut Landesgesundheitsamt (LGA) an diesem Sonntag ebenfalls wieder leicht gestiegen, genau wie der des Enzkreises, der aber noch knapp unter 50 bleibt.
LGA-Angaben zufolge wurden im Kreis Calw zehn weitere Fälle gemeldet, was zu einer neuen Inzidenz von 103,0 führt. Der Wert bleibt damit fast unverändert hoch wie am Vortag (104,9). In Pforzheim gibt es 21 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und demnach eine Inzidenz von 80,2. Lediglich der Enzkreis hält sich als einziger Kreis in der PZ-Region noch unter der kritischen 50er-Marke: Mit elf Neuinfektionen bewegt er sich nun bei einer Inzidenz von 49,1 (rund fünf Punkte mehr als am Samstag).
Karlsruhe liegt mit 16 Neuinfektionen an diesem Sonntag bei einer Inzidenz von genau 50,0. Der baden-württembergische Schnitt wiederum liegt höher: bei 60,4.
In den RKH Kliniken in Mühlacker werden aktuell fünf Corona-Patienten behandelt, im Helios Klinikum in Pforzheim nach wie vor 16. Fünf dieser Patienten befinden sich auf der Intensivstation. Im Siloah St. Trudpert Klinikum gibt es aktuell 21 bestätigte Covid-19-Fälle sowie neun Verdachtsfälle. Fünf der Corona-Patienten werden auf der Intensivstation behandelt.


Corona-Quarantäne an den Kliniken Calw: 63 Mitarbeiter und Patienten positiv getestet
Aus den Kliniken im Kreis Calw liegen keine aktuellen Daten von diesem Sonntag vor – zuletzt (Stand: 5.2.) wurden in dem gesamten Landkreis rund 40 Menschen stationär behandelt. Nun ist das Calwer Krankenhaus von Corona betroffen – allerdings sind bislang mehr Mitarbeiter als Patienten positiv getestet worden.
