Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Auch für Laien sind die Schäden an der Brücke zur Uhlandshöhe erkennbar. Das Bauwerk soll für die Benutzung auf eigene Gefahr nun geöffnet werden.
Biesinger
Region
Darum soll eine Brücke in Bad Wildbad trotz Schäden geöffnet werden

Bad Wildbad. Langsam aber sicher wird die marode und inzwischen gesperrte Brücke bei der Uhlandshöhe in Bad Wildbad zum Politikum. Sanieren oder nicht? Sperren, oder Begehen auf eigene Gefahr? Die Stadträte treiben Bürgermeister Marco Gauger und die Verwaltung mit immer neuen Ideen und Anträgen zur Weißglut. Dabei hat der zuständige Ausschuss bereits im März beschlossen, die Brücke wegen der hohen Kosten im Moment nicht sanieren zu lassen und zunächst die Hauptprüfung des Bauwerks abzuwarten.

Darüber sollte nun auch der Gemeinderat entscheiden. Doch der sah es mehrheitlich anders.

Tragfähigkeit nicht gewährleistet

Vor wenigen Tagen hat die Stadt Tatsachen geschaffen und die Brücke, die am Stadteingang von Calmbach kommend eine

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung