
Bad Wildbad. Mit dem Bau des Baumwipfelpfads auf dem Sommerberg hat sich auch die Bad Wildbader Innenstadt gewandelt. Leerstände konnten reduziert werden. Eine Besucherlenkung ist in Planung. PZ-Redakteurin Nicole Biesinger ist mit Marina Lahmann vom Stadtmarketing vom Kurplatz aus, über die Wilhelm- und König-Karl-Straße bis zur Ladenzeile am Kurparkeingang flaniert.
Es gibt in der Innenstadt einige Schwachstellen, aber auch vieles, was Hoffnung macht. Es ist einer der letzten Spaziergänge von Marina Lahmann durch Bad Wildbad. Ende März geht sie in Rente.
Kurplatz:
Der prachtvolle Platz vor der evangelischen Stadtkirche und neben dem Palais Thermal wird hauptsächlich für die zwei Mal im Jahr stattfindenden
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung