
Pforzheim. Wegen des sechsspurigen Ausbaus war die A8 seit Freitagabend gesperrt. Am Sonntagabend konnte man schließlich wieder aufatmen, da die A8 zwischen Pforzheim-Süd und -Nord wieder freigegeben wurde. Doch am Montagmorgen der Schock: Die Strecke in Richtung Stuttgart war schon wieder gesperrt. Aber warum?
Am frühen Montagmorgen war ein mit Heizöl beladener Tanklastzug von Karlsruhe kommend in Richtung Stuttgart unterwegs. Im Bereich Stuttgart-Zuffenhausen verließ der 53-jährige Lkw-Fahrer die Autobahn für eine kurze Pause und bemerkte den Austritt des Heizöls. Aufgrund eines defekten oder eingefrorenen Entwässerungsventils begann dieses bereits kurz nach Beginn der Fahrt auszulaufen, ohne dass der Fahrer es bemerkte.


Video: Ausgelaufenes Heizöl legt den Verkehr auf der A8 Richtung Stuttgart lahm
Der Tanklastzug legte von Karlsruhe-Knielingen bis Stuttgart-Zuffenhausen rund 90 Kilometer zurück. Über die komplette Strecke traten etwa 1100 Liter Heizöl aus dem Tank aus. Aufgrund der niedrigen Temperaturen bildete sich teilweise Blitzeis und sorgte stellenweise für erhebliche Verkehrsbehinderungen und Unfälle. Die Steigungen seien besonders schwierig zu reinigen gewesen, so Polizeipressesprecher Benjamin Koch.

In Bildern: A8-Sperrung durch Heizöl auf der Fahrbahn
Aufwändige Räumarbeiten
Zahlreiche Einsatzfahrzeuge der Polizeipräsidien Karlsruhe, Pforzheim und Stuttgart, mehrere Autobahnmeistereien sowie das THW waren seit Montagnacht damit beschäftigt, den Verkehr zu sichern und Fahrbahnen zu reinigen und abzustreuen. Für entsprechende Maßnahmen war deshalb die Strecke ab dem Dreieck Karlsruhe bis Pforzheim-Süd gesperrt. Die Maßnahmen sollten ursprünglich gegen 12 Uhr abgeschlossen sein. Während um 15.20 Uhr mal die Information gegeben wurde, dass die Strecke wieder frei sei, war das nicht der Fall. Um 16.18 Uhr seien alle Absperrung abgebaut worden, so ein Polizeisprecher auf Nachfrage von PZ-news.