
Maulbronn. Ein Lastwagen schiebt sich langsam auf die Waage und lässt einen dumpfen Schlag. Der Fahrer steigt aus, in der Hand einen Zettel. Aus dem kleinen Bürogebäude daneben tritt eine Frau mit orangefarbener Weste. „Was haben Sie dabei?“, fragt sie, prüft die Angaben und winkt ihn durch. Der Mann ist von der Firma Alba, er soll Holz abholen – es geht nach Karlsruhe, zur Sortierung und Verwertung. Die Frau heißt Ann-Kathrin Adam. Sie arbeitet an der Annahme der Deponie Hamberg in Maulbronn, überwacht alle Ein- und Ausfahrten, kennt jedes Kennzeichen, das hier regelmäßig auftaucht. „Ich schau mir an, was sie bringen“, sagt sie. „Ab 200 Kilo wird gewogen, darunter rechnen wir nach Kubikmetern.“
Männer mit Überblick
Von der Waage aus führt der Weg hinauf zum Recyclinghof und weiter auf die Deponie – auf einem Schotterweg, rund einen Kilometer lang. Thomas Hauber und Ralf Nägele wollen
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung
