
- Julian Zachmann
Remchingen. Den zehnten Geburtstag ihres Vereins feierten einige Kicker und Mitglieder des FC Baden Darmsbach (FCBD) bei der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Holzwurm in Singen.
Manchen Unkenrufen zum Trotz sei es dem Verein bis heute gelungen, sich im Bereich zwischen Freizeitsport und Vereinsfußball zu etablieren und weiter zu wachsen, stellte Präsident Markus Kirchner zufrieden fest: „Wir haben ein Nischenprodukt geschaffen, eine Plattform für alle begeisterten Fußballer, die es neben Beruf oder Studium vielleicht nicht zu jedem Training schaffen.“ Während insbesondere die zweite Mannschaft in der C-Klasse des Fußballkreises Pforzheim eben diese Philosophie weiterverfolge, wolle die erste Mannschaft den Platz in der B-Klasse halten oder weiter ausbauen.
Ambitionierte Pläne hat der Verein, der einige Jahre beim FC Germania Singen beheimatet war und mittlerweile auf dem Gelände des FC Alemannia Wilferdingen mittrainiert, auch in Richtung eines Sportgeländes. Zwar seien sich die Kicker im Klaren, dass eine eigene Sportstätte wohl eher ein Traum bleibe, zurzeit liefen aber Gespräche mit der Gemeinde, um langfristig zumindest über einen eigenen Platz auf einem bestehenden Sportgelände verfügen zu können, so Kirchner, der nach langjähriger Tätigkeit an der Vereinsspitze sein Amt an die zukünftig drei Vorsitzenden Benjamin Kälber (Finanzen), Christian Hummel (Marketing) und Björn Ulshöfer (Sport) übergab. Er selbst fungiert zukünftig als Schatzmeister. Einstimmig beschlossen die Mitglieder die dazu notwendigen Satzungsänderungen. Der weitere Vorstand besteht aus dem Festausschussvorsitzenden Roy Ulshöfer, Pressesprecher Kai Rebmann, den Beisitzern Aydin Arndt, Silvan Grimm, Lucas Junker, Florian Titel, Bastian Zachmann und Sportdirektor Volkan Yöngel. Yöngel konnte von einer Fortsetzung des erfreulichen Wachstumstrends berichten: Elf Neuzugängen aus der Region für die Saison 2021/22 stehen lediglich zwei Abgänge gegenüber.
Auf Vorschlag eines Mitglieds wählte die Versammlung Markus Kirchner schließlich zum Ehrenpräsidenten und Ehrenmitglied: In der „Ära Kirchner“ sei aus einem Hobby-Verein mit damals 25 Mitgliedern eine feste Institution in der Remchinger Vereinslandschaft mit inzwischen 114 Mitgliedern geworden, stellte Kai Rebmann in einer Laudatio fest. Erstmals in der noch jungen Vereinsgeschichte konnte der FCBD zudem folgende Mitglieder für ihre zehnjährige Mitgliedschaft mit der Vereinsnadel in Bronze ehren: Aydin Arndt, Marc Brunner, Rocco di Palo, Mathias Dietz, Andreas Engel, Markus Kirchner, Manuel Knöller, Delizia Rebmann, Gabriela Rebmann, Tim Rebmann, Marco Schäfer, Stefanie Schäfer und Armin Trautmann.