
- Constantin Hegel
Remchingen-Nöttingen. Die Römerstraße in Wössingen strahlt an diesem Montagnachmittag vor allem eines aus: Friedlichkeit. Männer werkeln bei sonnigen Temperaturen in der offenen Garage. In die Jahre gekommene Ehepaare richten den Garten. Ein Sportwagenfahrer mit offenem Verdeck lässt demonstrativ den Motor aufheulen. Es ist ein gut situiertes Kleinstadtwohngebiet. Und es ist das Predigtdienstgebiet von Thomas B. und seiner Frau Sara. So nennen die Zeugen Jehovas aus der Gemeinde Königsbach-Stein/Remchingen den Einsatz, bei dem sie von Tür zu Tür laufen, mit den Leuten ins Gespräch über Gott kommen und sie zur "Wahrheit" führen wollen, wie sie es nennen. Wer sind diese Leute, die im Volksmund immer noch als Sekte gelten, in Deutschland aber als Körperschaft des öffentlichen Rechts offiziell anerkannt sind? Die PZ hat sie auf ihrer Runde begleitet.
Thomas B. trägt ein weißes Hemd und Krawatte, seine Frau Sara einen langen Rock. Bewaffnet mit einer Bibel, einem Tablet und einer Einladung zu einem Kongress der Zeugen Jehovas starten sie in die erste
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung