
Schwäbisch oder badisch? Diese Frage spaltete den Enzkreis immer schon. Liegt er doch auf der ehemaligen Grenze zwischen Großherzogtum Baden und Königreich Württemberg. Diese besondere Lage hat auch Einfluss auf die Dialekte, die hier bei uns gesprochen werden. Wodurch zeichnet sich die hiesige Mundart aus? Die PZ hat bei Sprachwissenschaftler Dr. Jens Leonhard nachgefragt. Leonhard ist Akademischer Rat am Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg, tätig am Lehrstuhl für Sprachgeschichte sind die Fachgebiete des 35-Jährigen Deutsche Grammatik und Dialektologie. Leonhard kommt ursprünglich aus der Nähe von Nürnberg.
PZ: Sie sind Fachmann für Dialekte. Woran erkennen Sie im Gespräch, woher jemand kommt?Dr. Jens Leonhard: An Orten, an denen man Sprecher
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung