Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Sigrid Ritter schreibt schon seit über 50 Jahren Gedichte – auf Schwäbisch und auf Hochdeutsch. Doch in ihrem „hoimischen“ Dialekt fällt der 73-Jährigen das Gedichteschreiben leichter.
Johannes Rose
Region
Dialekt isch Hoimet“: Durch Dialekte wird in der Region Tradition gelebt

Unter „Heimat“ stellt sich wohl jeder etwas anderes vor. Für den einen ist es das Wiedersehen mit der Familie und mit Freunden, die Rückkehr ins bekannte Umfeld, etwa ins Haus der Eltern. Für den anderen ist es eine Speise oder auch ein Getränk, das ihn an seine Heimat oder sein Herkunftsland denken lässt.

„Schwäbisch schwätza“ ein wichtiger Teil ihres Lebens

Für Sigrid Ritter aus Maulbronn löst vor allem der

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung