
Dichter Rauch dringt aus Gebäude: Dachstuhlbrand in Straubenhardt mittlerweile gelöscht
Straubenhardt. Im Straubenhardter Ortssteil Pfinzweiler brannte am Mittwoch gegen 14.30 der Dachstuhl eines Hauses. Nach derzeitigem Stand soll laut Polizei jedoch niemand verletzt worden sein.
Vor Ort ist dichter Rauch zu sehen, der aus dem Gebäude dringt. Laut Einsatzkräften soll sich das Feuer im Bereich einer Photovoltaikanlage entzündet haben. Das Feuer griff dann auf den gesamten Dachstuhl über und der Qualm zog auf zwei Nachbargebäude.
Bei Eintreffen der polizeilichen Einsatzkräfte vor Ort hatten alle Bewohner bereits die Häuser verlassen. Auch der Straubenhardter Bürgermeister Helge Viehweg machte sich vor Ort ein Bild der Lage. Er lobt das schnelle Eingreifen der Feuerwehren, die verhindern konnten, dass die Flammen aus dem Dach des Reihenmittelhauses auf die direkt angrenzenden Häuser übergreift. Die Bewohner und ihre Nachbarn hätten privat anderweitig untergebracht werden können. Die angebotene Unterstützung der Gemeinde sei nicht notwendig gewesen, so Viehweg. "Glück im Unglück", resümiert der Rathauschef: "Das hätte viel schlimmer ausgehen können."
Das Wohnhaus ist bis auf Weiteres nicht mehr bewohnbar. Mittlerweile sei der Brand gelöscht, gab die Polizei auf Nachfrage der PZ bekannt.
Die genaue Brandursache ist aktuell noch Gegenstand der Ermittlungen, es liegen derzeit keine Hinweise auf eine vorsätzliche Tat vor. Als Auslöser des Feuers steht eine technische Ursache im Raum.
Neben drei Polizeistreifen waren auch der Rettungsdienst sowie die Feuerwehren aus Straubenhardt, Neuenbürg und Pforzheim im Einsatz. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.