Region
Die Bonbonmacher: So entstehen in der Region bis zu 50 Millionen "Gutsele" pro Jahr
  • Sven Bernhagen

Direkt vor den Toren des Enzkreises – im Vaihinger Ortsteil Kleinglattbach – steht die älteste Bonbonfabrik Deutschlands: Seit 1828 werden bei Jung „Gutsele“ produziert. Gemacht werden die Süßigkeiten heute fast noch genauso wie vor knapp 200 Jahren – nur deutlich schneller und in größerer Vielfalt. Zwischen 100 und 150 Tonnen Zucker werden hier pro Jahr verarbeitet – rund 30 bis 50 Millionen Bonbons fallen am Ende vom Band. Prokurist und Gesellschafter Dennis Dennig hat „Heimatstark“ einen Blick hinter die Kulissen gewährt.


In einer Multimedia-Reportage hat PZ-news die Bonbonmacher begleitet. Klicken Sie hier, um zur Reportage zu gelangen.