Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Schömberg Ludwig-Uhland-Schule
Die Ludwig-Uhland-Schule in Schömberg.
Meyer (Archiv)
Region
„Die Leistungen werden schlechter“: Fünf Erkenntnisse aus dem Schömberger Schulalltag

Schömberg. Eigentlich war der stellvertretende Schulleiter der Ludwig-Uhland-Schule in Schömberg in den Gemeinderat gekommen, um die aktuellen Schülerzahlen zu präsentieren. Doch beim Besuch von Dieter Thielbeer ging es dann vor allem um die Zukunft der Werkrealschule, wie wichtig Grundlagen im Unterricht sind und dass die meisten Schüler nach dem Abschluss keine Ausbildung beginnen.

1 Die Werkrealschule wird bald wegfallen: Im vergangenen Schuljahr gab es an der LUS noch zwei zehnte Klassen. 35 Jugendliche konnten ihren Werkrealschulabschluss feiern. Nun gibt es nur noch eine zehnte Klasse mit 26

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung