Symbolbild Adobe Stock
Region
Die großen Baustellen dieses Sommers - diese Straßen sind bald gesperrt
  • Alexander Heilemann

Die Zeit der Sommerferien ist traditionell eine Baustellenzeit. Das ist durchaus sinnvoll, weil die Berufsverkehrsströme in diesen Wochen deutlich schwächer sind. Damit sinkt das Staurisiko. Trotzdem lohnt es sich als Autofahrer zu wissen, wann und wo in der Region Hindernisse drohen. Die Planer vom Regierungspräsidium Karlsruhe und den Landkreisen haben der PZ ihre Vorhaben aufgelistet.

  • In Calmbach laufen bereits Arbeiten an der Ortsdurchfahrt, der B294. Die Stadt Bad Wildbad und das Land erneuern die 600 Meter zwischen Lindenplatz und Ortsende gemeinsam. Fertig sein soll die Strecke im September 2020.
  • In Schömbergs Ortsmitte wird schon kräftig gebaut. Mittelpunkt ist während der Sommerferien der Knotenpunkt mit der Landesstraße nach Oberlengenhardt an der evangelischen Kirche. Dort entsteht ein Kreisverkehr.
  • Die über vier Kilometer Landesstraße zwischen Sprollenhaus und Kaltenbronn erhalten gleich nach den Sommerferien neuen Asphalt.
  • Die A8-Baustelle vor dem Dreieck Karlsruhe am Anstieg Bergwald sorgt bereits praktisch täglich für Stau. Gearbeitet wird dort bis November.
  • Weniger Eingriffe in den Verkehr bringt wohl die Baustelle an der A8-Senke bei Niefern und Eutingen. Die Hauptbauarbeiten dort verzögern sich, wie berichtet.
  • Noch mal A8: Alle Autofahrer sollten sich die Zeit zwischen dem 3. August, 20 Uhr, und dem Morgen darauf, 10 Uhr, rot vormerken. Zwischen Pforzheim-West und Karlsbad ist die Autobahn für den Abriss einer Fuß- und Radwegbrücke voll gesperrt.
  • An der Kreuzbachbrücke in Iptingen wird voraussichtlich bis Ende August noch gebaut. Solange bleibt die Brücke dicht.
  • Der Kreisel zwischen Ispringen und Eisingen entschärfte einst die sogenannte „Todeskreuzung“: Wohl ab 26. August wird er komplett erneuert. Am Kreisel und seinen Landes- und Kreisstraßenästen wird laut Plan des Regierungspräsidiums bis 29. September gebaut.
  • Ebenfalls viel Verkehr trägt die Landesstraße zwischen Stein und Eisingen: Die über zwei Kilometer erhalten mit Beginn der Sommerferien bis 23. August eine neue Fahrbahndecke. Für diese Baustelle ist der Einsatz eines Straßenscanners geplant. Diese Georadar-Technik ermöglicht Einblicke in den Untergrund, mit deren Hilfe die Straße gezielter repariert werden soll.
  • Die Landesstraße 562 zwischen dem Abzweig nach Keltern-Weiler und dem Kreisel bei Ellmendingen erhält laut Plan ab 19. August bis 6. September einen neuen Fahrbahnbelag. Drei Wochen lang ist der 1,1 Kilometer lange Abschnitt dann gesperrt, so das Regierungspräsidium.
  • Sechs Wochen lang ist im Herbst die Landesstraße zwischen Schützingen und Gündelbach im Kreis Ludwigsburg dicht. Auch dort geht es um 2,9 Kilometer neuen Asphalt. Der genaue Bautermin steht noch aus.
  • Ebenfalls sechs Wochen lang im Herbst und ohne genau fixierten Baubeginn wird die Landesstraße zwischen Zaisersweiher und Diefenbach für Belagsarbeiten voll gesperrt.
  • Der Enzkreis hat im Sommer vor allem eine große Baustelle: Die Würmbrücke in Mühlhausen wird bis voraussichtlich Jahresende saniert. Für die Arbeiten ist die Kreisstraße zwischen den Mühlhausen und Lehningen ab 29. Juli zu.
  • Für August und September im Blick sind Fahrbahndeckenerneuerungen rings um den Dreimarkstein auf den Landesstraßen nach Dobel beziehungsweise nach Neuenbürg-Dennach.