
Dreitägiges Eisinger Weinfest des Musikvereins startet mit Laubengaudi
Eisingen. Wein und Musik, die gehen so richtig gut zusammen. Das weiß man beim Musikverein Eisingen seit langem. Und so hat man sich dort nicht nur die Pflege der Blasmusik zur Aufgabe gemacht, sondern auch die der örtlichen Weinbaukultur. Drei Tage lang wird das Eisinger Weinfest des Musikvereins gefeiert, das im zweijährigen Rhythmus im Wechsel mit dem Kelterfest der Gemeinde stattfindet. Jetzt war es wieder soweit.
Viele fleißige Helfer haben der Bohrrainhalle, dem Veranstaltungsort des Festes, das passende Ambiente gegeben. Alte Musikinstrumente, Gerätschaften aus dem Weinbau und schließlich Reben und alte Rebstöcke zierten die Räume. Als Laubengaudi war der diesmalige Auftaktabend gestaltet. Das neue Format löst den Wettbewerb um den Eisinger Weinkönig ab, der in den vergangenen Jahren den Auftakt zum Weinfest bildete.
Mehr lesen Sie am Dienstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.