
Ein Leben für und mit dem Sender: Jürgen Fegert ist der Antenne seit seiner Kindheit verbunden - jetzt gehört ihm ein Fünftel der Anlage
Mühlacker. Es ist noch gar nicht so lange her, da wusste Jürgen Fegert nicht, wie lange er die Aussicht, die ihn sein Leben lang begeistert hat, noch würde erblicken können. Seit 1984 arbeitet Fegert als Techniker auf dem Sender-Areal in Mühlacker, seit 1988 lebt er wenige Meter von dem einst als Mittelwelle-Antenne genutzten Stahlrohr entfernt in einem Haus auf dem Gelände. Fegert hat eine innige Verbindung zu dem 273 Meter hohen Giganten – und er sagt: „Mühlacker ohne Sender, das wäre eine Katastrophe gewesen.“
Im März dieses Jahres durchlebte der 61-Jährige ein Wechselbad der Gefühle: Nachdem es lange so aussah, als sei das Schicksal des Masts besiegelt, waren es am
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung