Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Auf Einladung des Landschaftserhaltungsverband (LEV) Enzkreis und der Wildtierbeauftragten des Landkreises machten sich Interessierte am Freitag auf den Weg, um die Lebensräume des nahezu verschwundenen Rebhuhns besser kennenzulernen. Die Wildtierbeauftragte beim Landratsamt Enzkreis Sofie Bloß (Dritte von rechts) und Nena Raabe, stellvertretende Geschäftsführerin vom LEV (links) liefern im Rahmen einer Exkursion in Neuhausen interessante Einblicke.
Georg Kost
Region
Ein Vogel verschwindet: Auf den Spuren des Rebhuhns in Steinegg
  • Georg Kost

Neuhausen. Ein Sommerabend im Biet, die Sonne steht noch hoch über den Feldern, Streuobstwiesen und Hecken, während eine kleine Gruppe langsam vom „Zeilweg“ beim Friedhof in Steinegg aus hinaufzieht in Richtung Neuhausen. Ziel der Exkursion ist nicht nur die Bewegung in der Natur, sondern die Spurensuche inmitten von Wiesen, Hecken und Feldsäumen – auf den Wegen des Rebhuhns, eines Vogels, der einst alltäglich war und heute fast verschwunden scheint.

Früher galt dieses Tier als vertrauter Begleiter der Felder, ein Kulturfolger,

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung