Kurz vor der außergewöhnlichen Beschallungsaktion mit dem trostspendenden Lied „Und immer wieder geht die Sonne auf“ treffen sich Vertreter der Niefern-Öschelbronner Hilfsorganisationen Feuerwehr, THW und DRK mit Bürgermeisterin Birgit Förster zu einem Probelauf. Foto: Tilo Keller
Region
Einsatzkräfte lassen Musik von Udo Jürgens in Niefern-Öschelbronn erklingen
  • Claudia Keller

Niefern-Öschelbronn. Insgesamt acht Fahrzeuge von Feuerwehr, THW und DRK sind am Samstag vor Ostern durch alle Straßen der Gemeinde gefahren und haben den bekannten Udo-Jürgens-Hit „Und immer wieder geht die Sonne auf“ sowie eine kurze Ansprache von Bürgermeisterin Birgit Förster über die Fahrzeuglautsprecher erschallen lassen. Kurz vor der Aktion trafen sich die teilnehmenden Vertreter der Hilfsorganisationen mit ihren Fahrzeugen vor der Feuerwehr in Niefern.

„Wir haben das Lied von Aachen gekauft“, erklärte Bürgermeisterin Förster. „Ich habe noch eine Tonspur mit einer kleinen Ansage von mir dazu gemischt.“ Zu dieser Aktion hatte sie sich von einer Initiative in ihrer Geburtsstadt Aachen inspirieren lassen. Musiker der dortigen Hilfsorganisationen hatten den trostspendenden Hit neu aufgenommen, der am Samstag nun auch in Niefern-Öschelbronn knapp zwei Stundenlang durch den Ort schallte.

„Es geht darum, den Bürgern danke zu sagen und den ein oder anderen ans Fenster zu locken, damit sich die Nachbarn grüßen können und sehen, dass es dem anderen gut geht“, sagte die Bürgermeisterin. Sie sah die Aktion nämlich auch als Appell an die Mitbürger, in der Zeit des Ausnahmezustands zusammenzustehen. Die Bürgermeisterin lobte bei dieser Gelegenheit die gute Zusammenarbeit der örtlichen Blaulichtorganisationen, die auch diese außergewöhnliche Aktion gerne unterstützt haben. „Ich bin mächtig stolz auf die Truppe“, sagte Förster.

Kurz vor dem Start wurden die Teilnehmer mit je zwei Personen pro Fahrzeug für acht verschiedene Gebiete im Ort eingeteilt und ein kurzer Probelauf der Lautsprecher vorgenommen. „Lassen Sie sich Zeit“, gab Förster den Fahrern mit auf den Weg. „Fahren Sie schön langsam, sonst sind Sie schon vorbeigefahren, bis jemand am Fenster angekommen ist.“

Und damit wirklich alle Bewohner des Ortes eine Möglichkeit hatten, die Aktion zu bemerken, legte eines der Fahrzeuge einen Stopp am Johanneshaus in Öschelbronn ein.

Dort konnte die Bürgermeisterin sehen, wie einzelne Personen verwundert auf die Balkone traten, der Musik und der Ansage aus dem Lautsprecher lauschten und am Ende fröhlich Applaus spendeten.