
Eklat in Remchinger Gemeinderatssitzung: Wie geht es jetzt weiter?
- Julian Zachmann
Remchingen. Der Eklat im Remchinger Ratssaal ist in vieler Munde – und wirft Fragen auf: Was veranlasste die Mehrheit des Remchinger Gemeinderats am Donnerstagabend, nach einer 15-minütigen Pause 16 Punkte von der Tagesordnung zu nehmen, sodass Bürgermeisterin Julia Wieland die Sitzung beenden musste? Warum hatte die Bürgermeisterin zuvor gegen den Willen des Gemeinderates Thomas Merz als Nachrücker des gewählten Bürgerliste-Kandidaten Lorenz Praefcke verpflichtet? Und wie geht es nun weiter mit den nicht entschiedenen Beschlüssen?
Eine Umfrage unter den Fraktionssprechern und der Bürgermeisterin zeigt, dass zwei unterschiedliche
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung