Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Heizen mit Holzabfällen: Lohnt sich der Umstieg auf Pellets?
Können Pelletheizungen die alten Ölkessel in Engelsbrand ersetzen? Damit hat sich der Gemeinderat beschäftigt.
picture alliance/dpa/dpa-tmn | Florian Schuh (Symbolbild)
Region
Engelsbrand will Heizungen in alten Gebäuden erneuern: Was ist möglich?

Engelsbrand. Die Frage nach dem besten Heizsystem ist bereits seit ein paar Jahren in aller Munde: und beschäftigt derzeit auch die Gemeinde Engelsbrand. Vier Gebäude der Kommune besitzen alte Heizanlagen, die jederzeit ausfallen könnten. Das jüngste Exemplar ist im Rathaus Engelsbrand 1993 verbaut worden, die älteste – hier genannte – Anlage ist von 1987 und befindet sich im Kindergarten Engelsbrand. Weitere intakte, aber dennoch diskutierte Öfen sind die der Grundschule Engelsbrand und vom Wohngebäude „Calwer Straße 7“. Angedacht ist, die derzeitigen Fabrikate nacheinander zu ersetzen. Aber welche Befeuerung ist möglich beziehungsweise macht jeweils Sinn?

Das Planungsbüro P & H Hönes aus Pforzheim hat im Auftrag der Gemeinde verschiedene

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung