Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Mit Schildern wie diesen zeigen die Gegner auch den vorbeikommenden Autofahrern, was sie von dem Neubaugebiet „Weglanden“ halten, das in Ispringen dereinst am nordöstlichen Ortsrand entstehen könnte.
Roller
Region
Experte zweifelt an Bedarf: In Ispringen formiert sich Widerstand gegen Neubaugebiet „Weglanden“
  • Nico Roller

Ispringen. Wo sich am nordöstlichen Ortsrand von Ispringen aktuell noch grüne Wiese befindet, könnte künftig das Neubaugebiet „Weglanden“ entstehen. Auch wenn das Projekt noch ganz am Anfang steht, regt sich in Teilen der Bevölkerung schon jetzt großer Widerstand. Nicht alle sind überzeugt von der Notwendigkeit des Gebiets. Auch Stefan Flaig hält das Vorhaben für falsch. Der studierte Geograf vom Beratungsunternehmen „Ökonsult“ ist überzeugt, dass schon jetzt mehr als genug Ein- und Zweifamilienhäuser im Bestand vorhanden sind.

Weitere zu bauen, vergrößere nur den künftigen Leerstand, ohne die Wohnungsnot zu beheben, die er am Donnerstagabend im großen Saal

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung