Symbolbild: Seibel
Region
Falsche Polizisten wieder am Telefonhörer
  • pol

Calw. Schon wieder ist es in der Region zu mehreren Anrufen durch falsche Polizeibeamte gekommen. Am Donnerstagabend soll dabei laut der Polizei zwischen 21 und 21.45 Uhr der Bereich rund um Calw betroffen gewesen sein. Nach ersten Ermittlungen meldeten sich die Anrufer unter der angezeigten Telefonnummer (07051) 110. Die Internettelefonie ermöglicht jedermann, im Display jede beliebige Rufnummer anzeigen zu lassen und damit über den wirklichen Anrufer zu täuschen, so die Mitteilung der Beamten weiter.

Die falschen Polizisten erweckten bei ihren Anrufern den Eindruck, diese werden alsbald von Einbrechern heimgesucht, die es auf ihr Bargeld und ihre Wertgegenstände abgesehen haben. Zu einem Schaden kam es dank der aufmerksamen Betroffenen nicht.

Um sich vor der Betrugsmasche falscher Polizeibeamten zu schützen, raten das Landeskriminalamt Baden-Württemberg und das Polizeipräsidium Karlsruhe zu Folgendem: Die Polizei ruft niemals unter dem Polizeinotruf 110 an. Sich nicht am Hörer unter Druck setzen lassen. Sofort auflegen, um die Betrüger loszuwerden. Selbst die 110 wählen und den Sachverhalt schildern. Dabei nicht die Rückruftaste wählen.

Themen