Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Deutschlandticket
14 Millionen Kunden nutzen bereits das D-Ticket. Doch es müssten nochmals vier Millionen Kunden dazukommen, um den finanziellen Abmangel in den Griff zu bekommen.
Symbolbild: Gollnow/dpa
Region
Familienreservierung und D-Ticketzukunft: Mühlacker Experte über wichtige Bahnthemen

Pforzheim/Enzkreis. Die Deutsche Bahn hat die Familienreservierung abgeschafft. Bereits an diesem Sonntag tritt die Neuerung in Kraft. Kritiker sprechen von einem Marketing-Fehler der DB-Geschäftsleitung. Die vergünstigen Reservierungen, die nun wegfallen, waren sehr beliebt. Ein weiteres, schlechtes Omen für den Bahnverkehr in Deutschland, der an allen Fronten mit massiven Problemen zu kämpfen hat? Zur Erinnerung: In der zurückliegenden Woche hatten DB-Zugbegleiter alle Kunden eines ICE in Nürnberg ohne Vorwarnung aus einem ICE rausgeworfen, weil ihnen der Zug zu dreckig vorgekommen war. Die Bahn in Deutschland: unpünktliche Mülleimer, die nun auch noch familienfeindlich unterwegs sind?

Matthias Lieb arbeitet im Auftrag des Landes bei der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg als Qualitätsanwalt für die Fahrgäste. In dieser Funktion äußert er sich zwar gegenüber der PZ, betont aber auch: „Formal bin ich nicht zuständig.“ Der Experte erläutert, dass die DB ihre

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung