Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Nach der Maskentaufe folgt bei den Birkenfelder „Hogebiere“ ein Parcours, in dem unter Beweis gestellt werden muss, dass die Sichteinschränkung keine Probleme bereitet.
Nico Roller
Region
Fasnets-Auftakt in Birkenfeld: „Hogebiere“ läuten nach Weihnachten die fünfte Jahreszeit ein
  • Nico Roller

Birkenfeld. Vorbei ist die Weihnachtszeit, zu Ende gegangen sind die besinnlichen Tage, die nun Platz machen für die Fasnet, die in den kommenden Wochen mit Prunksitzungen, Umzügen, Maskenbällen und Rathausstürmen einiges zu bieten hat. Einen Vorgeschmack darauf hat es bereits am Dreikönigstag auf dem Pausenhof der Birkenfelder Ludwig-Uhland-Schule gegeben, wo die „Hogebiere“ am frühen Abend nach alter schwäbisch-alemannischer Tradition die fünfte Jahreszeit einläuteten: mit Guggenmusik, mit Gardetanz und mit knallenden Karbatschen.

Zahlreiche Besucher waren gekommen, um mit den Aktiven der „Hogebiere“ das Abstauben der Narrenkleider zu feiern, die traditionell „Häs“ genannt werden. Nachdem die Kieselbronner Gugge Gaiße einige schmissige Stücke zum Besten gegeben

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung