Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Vogelexperte Gerhard Vögele beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Flora und Fauna in Pforzheim und der Region. Beim Gespräch in seinem Arbeitszimmer an der Bekstraße in Pforzheim sagt der Tierschützer, dass es mittlerweile auch die Blaumeisen schwer haben. Sie leiden an bakteriellen Lungenentzündungen, was ein Massensterben auslöst.
Marx
Region
Fast völlig verschwunden: Experte sieht „dramatische Entwicklung“ bei regionalen Vogelpopulationen

Pforzheim/Enzkreis. Zum 20. Geburtstag des Programms „Monitoring häufiger Brutvögel“ hat das Nabu-Vogelschutzzentrum Mössingen zusammen mit dem Dachverband Deutscher Avifaunisten nun die über den Zeitraum von 1999 bis 2022 erhobenen Daten veröffentlicht. Vögele sagt: „Aufgrund der Ergebnisse wissen wir hinsichtlich der 40 häufigsten Brutvogelarten auf Landesebene jetzt genau, woran wir sind.“ Auch wenn das Jahr 2022 genannt wird, handele es sich mit um das Aktuellste, was es gebe. Man sei für Baden-Württemberg nun zeitlich deutlich näher dran, als bei der aktuell gültigen Roten Liste für den Südwesten, die lediglich Beobachtungen bis 2019 abdecke.

Summarisch sei die Entwicklung einmal mehr als alarmierend einzustufen, so

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung