
Mühlacker. Weil sie im Bereich der Kerschensteiner Halle Gasgeruch vernommen hatten, riefen Anwohner der Kerschensteiner Straße in Mühlacker am Montag um 21.05 Uhr die Feuerwehr auf den Plan.
Diese konnte die Ursache dann recht schnell ausmachen: Wie der designierte Mühlacker Feuerwehrkommandant Matthias Donath gestern auf PZ-Anfrage berichtete, kam der scharfe Gestank aus den zur Zeit leeren Regenrückhaltebehältern nahe der Halle, in denen sich aufgrund der Trockenheit Faulgase bilden. Diese seien jedoch harmlos, weshalb die Feuerwehr schnell wieder abrücken konnte.
Der Geruch werde sich verflüchtigen, sobald es wieder regnen werde, sagte Donath – und konnte die besorgten Anwohner so schnell wieder beruhigen.