Die Feuerwehr ist mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort.
Waldemar Gress / EinsatzReport24
Zahlreiche Einsatzkräfte sind in der Nacht vor Ort, um das Feuer zu löschen.
Waldemar Gress / EinsatzReport24
Region
Feuer in Mühlacker Industriegebiet: Hoher Schaden und ein Einbruch

Mühlacker. In der Nacht zum Dienstag lodern Flammen aus einem Gebäude an der Mühlacker Industriestraße, Rettungskräfte kämpfen gegen das Feuer. Am Morgen danach ist klar: Es ist ein immenser Sachschaden entstanden. Und: In das Gebäude ist zuvor eingebrochen worden. 

Ob es allerdings einen Zusammenhang zwischen dem Einbruch und dem Brand gibt, müsse nun noch ermittelt werden, wie Polizeisprecherin Sabine Maag auf Nachfrage von PZ-news erklärt. Es sei offensichtlich, dass jemand gewaltsam eingedrungen sei, so Maag weiter. Allerdings werde das Gebäude der Sprecherin zufolge "nur noch sporadisch", also in eher unregelmäßigen Abständen genutzt.

Deshalb sei alles Weitere – etwa, was genau gestohlen wurde – nun Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Aus taktischen Gründen könne Maag noch keine detaillierten Angaben dazu machen.

Am Dienstagmorgen liegt nur noch ein leichter Brandgeruch vor dem Fabrikgebäude in der Luft. Von außen sind die Brandschäden aber kaum zu erkennen, das Gebäude liegt im hinteren Grundstücksteil versteckt hinter Bäumen. Die Kriminaltechniker der Polizei sind noch vor Ort und suchen nach Spuren. Wie hoch der entstandene Schaden genau sei, könne noch nicht abgeschätzt werden, so Maag. Sicher sei laut der Sprecherin jedoch, dass er im sechsstelligen Bereich liege. 

Brand in Mühlacker: Zeugen dringend gesucht

Die Ermittler der Kriminalpolizei sind nun dringend auf Beobachtungen von Zeugen angewiesen, so Maag. Man erhoffe sich etwa Hinweise auf verdächtige Fahrzeuge oder den genauen Tatzeitraum. Zeugen können sich unter der Telefonnummer (07231) 1864444 melden.

Blick auf das Gebäude an der Industriestraße am Morgen nach dem Brand: Nur noch kaputte Fenster zeugen davon, was sich hier in der Nacht zugetragen hat.
Meyer

Der Brand war der Polizei zufolge gegen 23.30 Uhr ausgebrochen. Die Feuerwehr verhinderte demnach ein Übergreifen der Flammen auf ein Nebengebäude. Während des Einsatzes mussten sowohl die nahegelegenen Gleise für den Bahnverkehr als auch die Industriestraße gesperrt werden.