
Zwei durch den Brandstifter beschädigte Lkw.
Wessinger- mg/pol/fw
Remchingen. Ein Mann hat in der Nacht auf Mittwoch in Remchingen gleich fünf Fahrzeuge in Brand gesetzt. Die Polizei konnte den Tatverdächtigen festnehmen. Laut ersten Ermittlungen der Beamten beläuft sich der entstandene Schaden auf 600.000 Euro.
Eine ältere Frau lief am Mittwochmorgen in Remchingen aus dem Haus zu ihrem Auto und begutachtete noch einmal ihr Fahrzeug bevor sie einstieg – denn die Nachricht über den Feuerteufel, der in der Nacht sein Unwesen getrieben hat, ist in Remchingen in aller Munde.
Auf eine Tat folgt die nächste
Anwohner alarmierten die Rettungskräfte in der Nacht auf Mittwoch zum ersten Mal gegen 2 Uhr und berichteten über ein in Flammen stehendes Auto an der Bahnhaltestelle Wilferdingen/Singen in Remchingen. Dies sollte jedoch nicht der einzige Einsatz bleiben. Noch während der Sachverhaltsaufnahme konnte durch die Einsatzkräfte ein größerer Feuerschein in der sich auf der anderen Seite der Bahnlinie befindlichen Dajasstraße wahrgenommen werden. Hier standen beim Eintreffen der Polizei und Feuerwehr auf dem sogenannten Brodbeck-Gelände zwei Lkw in Vollbrand. Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehren Remchingen und Königsbach, die mit insgesamt 35 Einsatzkräften vor Ort waren, wurde ein weiterer Fahrzeugbrand in der Wilferdinger Straße gemeldet. Zeugen berichteten, dass eine männliche Person weggerannt sei.

Feuerteufel wütet in Remchingen - Fünf Fahrzeuge in Brand gesetzt
Tatverdächtiger wird geschnappt
Beamte verschiedener Polizeireviere sowie Kripo-Beamte fahndeten mit insgesamt zwölf Fahrzeugen nach dem Unbekannten. Um 2.40 Uhr spürten die Polizisten den deutschen Tatverdächtigen im Ortsteil Singen auf und nahmen ihn vorläufig fest.
Laut Marc Unger, dem technischen Einsatzleiters der Feuerwehr Remchingen, wurden insgesamt fünf Fahrzeuge in Brand gesetzt, darunter drei Lkw und zwei Autos. Bei einem der betroffenen Lkw brannte der Innenraum komplett aus. Bei zwei der betroffenen Autos ist jeweils der Motorbereich ausgebrannt. Die Schäden an den anderen Fahrzeugen fielen geringer aus.
Der bisher festgestellte Sachschaden liegt laut Polizei bei geschätzten 600.000 Euro. Verletzt wurde bei der Brandstiftungsserie offenbar niemand. Die weiteren Ermittlungen hat das Kriminalkommissariat Pforzheim übernommen.

Feuerteufel in Remchingen: Polizei sichert Spuren
Remchinger und Königsbacher Feuerwehr im Einsatz
Neben der Feuerwehr Remchingen, die mit vier Fahrzeugen und 26 Kräften im Einsatz war, wurde auch die Feuerwehr Königsbach alarmiert, die mit einem Löschfahrzeug und neun Kräften anrückte. Beide Feuerwehren blieben in Bereitschaft, da zunächst weitere Brände nicht ausgeschlossen werden konnten.
Bereits Anfang November hat ein Unbekannter mehrere Autos in Remchingen beschädigt. Damals wurden im Ortsteil Wilferdingen gleich an vier verschiedenen Autos jeweils ein Reifen zerstochen.