Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Geld mit Taschenrechner und Kugelschreiber
Kieselbronns Bürgermeister Heiko Faber plädiert dafür, die Anzahl der Förderprogramme zurückzufahren und den Kommunen stattdessen mehr Mittel für die Erledigung ihrer Pflichtaufgaben zur Verfügung zu stellen.
Zerbor - stock.adobe.com
Region
Finanzen bereiten Kopfzerbrechen: Kieselbronns Bürgermeister und Kämmerer schwören die Bevölkerung auf harte Jahre ein
  • Nico Roller

Kieselbronn. Die Worte waren deutlich, die Zahlen wenig erfreulich. Dass sich die Gemeinde Kieselbronn in einer schwierigen finanziellen Lage befindet und damit nicht allein ist, haben sowohl Bürgermeister Heiko Faber als auch Kämmerer Wolfgang Grun in der jüngsten Gemeinderatssitzung betont – mehrmals und mit Nachdruck. Der Rathauschef wiederholte, was er in der Vergangenheit schon oft gefordert hatte: ein grundsätzliches Umdenken auf Bundes- und Landesebene.

Denn für Faber steht fest: „Diese Art der Politik kann nicht mehr funktionieren.“ Er

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung